Hartlöten, auch als Hochtemperaturlöten bekannt, ermöglicht die dauerhafte Verbindung von unterschiedlichen Metallteilen mittels einer Lötlegierung mit einem Schmelzpunkt über 700 °C. Daraus ergibt sich ein breites Anwendungsgebiet, denn es können fast alle Metalle gelötet werden.
Verbinden artverschiedener Werkstoffe
Flammlöten
unähnliche Metalle perfekt und preisgünstig verbinden
Unsere hochmodernen Flammautomaten löten unterschiedlichste Bauteile in höchster Qualität. Eingesetzt wird das Flammlöten unter anderem für die Automobilindustrie, im Heizungs- und Sanitärbereich, in der Reinigungs- und in der Medizintechnik.
Ideal für hochfeste Verbindungen
Ofenlöten
werkstoffschonend
unter Schutzgas
Sie haben Teile zu löten? Dann ist das Ofenlöten die richtige Technik. Hier können in nur einem Arbeitsgang beliebig viele und sehr feste Lötstellen gefertigt werden. Möglich machen das Temperaturen von über 1100 °C.
Stark automatisiert und höchst energieeffizient
Induktionslöten
für sehr hohe Präzision und weniger Korrosion
Punktgenaue Temperaturführung, berührungslose Erwärmung und ein hoher Wirkungsgrad sind die Vorteile der induktiven Erwärmung – für kürzere Taktzeiten in der Produktion. Mit modernen Induktionsanlagen sind wir in der Lage, sowohl an der Luft oder unter Schutzgas zu löten.
Ob Edelstahl, Stahl, Messing, Kupfer oder Aluminium – wir löten für Sie Groß- und Kleinserien auf Rundtaktmaschinen, in Durchlauföfen unter Schutzgas oder an Handlötplätzen. Wir freuen uns auf Ihre Herausforderung!